Der Schützenverein von 1968 Eimen e.V.                                      

lädt ein zum Pokalschießen für

Nicht – Schießsporttreibende Vereine

 

Geschossen wird am Sonntag, den 19.03.2023 von 10.00 bis 16.00 Uhr.

Der Meldeschluss ist auf 15.30 Uhr festgelegt.

Die Siegerehrung findet gegen 16.30 Uhr statt.

Übungsschießen am Freitag, den 17.03.2023 von 19.30 bis 21.30 Uhr.

Geschossen wird mit Kleinkaliber-Gewehren, 50 Meter, stehend aufgelegt.

Gewehre und Munition werden vom Veranstalter gestellt, eigene Waffen sind nicht zugelassen. Schützenequipment ist nicht gestattet.

 

Das Startgeld beträgt 3,00 €  je Teilnehmer.

(incl. 2 Schuss auf  Teilerscheibe, die Beste 10 gewinnt einen Getränkegutschein)

Es werden 5 Schuss pro Scheibe abgegeben, wobei die 3 besten Schüsse gewertet werden. Die ersten 2 Schüsse können eingesehen werden, danach sind 3 Schuss in Folge abzugeben.

Die jeweils besten 5 Teilnehmer eines Vereins bilden eine Mannschaft. Starten mehr als 9 Teilnehmer für einen Verein, wird eine zweite Mannschaft gewertet.

Jeder Teilnehmer kann nur einmal und nur für einen Verein starten.

Die Anzahl der Teilnehmer eines Vereins ist unbegrenzt.

Das Mindestalter für die Teilnahme beträgt 18 Jahre.

    Sieger wird die Mannschaft mit der höchsten Ringzahl.

Die besten Mannschaften werden mit Pokalen ausgezeichnet.

Für die Plätze 1-3 stehen Wanderpokale bereit, welche von den Vorjahressiegern, bitte graviert, zum diesjährigen Schießen mitzubringen sind.   

Außerdem werden die besten Damen und Herren mit Sachpreisen bedacht.

Den Weisungen der Standaufsicht ist Folge zu leisten!

Verstöße gegen diese Ausschreibung oder gegen die Stand-und Sportordnung des DSB schließen eine Wertung aus.

 

Hinweis gem. DSGVO: Personenbezogene Daten werden per EDV erfasst und

                                        nach der Siegerehrung gelöscht. Die Ergebnisse

                                        werden im Internet und in der Presse veröffentlicht.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.  Änderung der Ausschreibung unter Vorbehalt.

 

 gez.:   Wilhelm Ude                                                             gez.:  Harald Ude

 

  1. Vorsitzender                                                                    Schießsportleiter